Hackerangriffe mit Cyber-Risk-Versicherung absichern
Immer wieder werden massive Hackerangriffe bekannt. Im Fokus stehen meistens große Konzerne. Doch gerade auch kleine und mittlere Unternehmen, die sich umfassende IT-Sicherheitssysteme nicht leisten können oder wollen, stehen im Fokus der Cyberkriminellen. Dabei sind niedergelassene Ärzte mit ihren elektronischen Patientendaten eine besonders attraktive Zielgruppe. Der Cyberschaden ist schnell...
Wir Ärzte müssen inzwischen so viel mehr sein als Heiler. Wir sind Chefs, Buchhalter – und im Jargon der Politik und Krankenkassen »Leistungserbringer «. Dr. med. Heinzdieter Thelen bringt die Anforderungen, die der Praxisalltag an Ärzte stellt, auf den Punkt. Der Hals- Nasen-Ohren-Arzt aus Menden kann sich noch gut an die Gründung seiner Einzelpraxis 1986 erinnern: „Ich war erschlagen von all den Dingen, mit denen ich vorher im Krankenhaus wenig...
Seit Januar 2011 müssen alle Arztpraxen ein internes Qualitätsmanagementsystem (QMS) im Einsatz haben. Ziel ist es, die organisatorischen Abläufe transparenter zu machen, Kosten zu reduzieren, Fehler zu vermeiden und vor allem die Qualität der Dienstleistung und damit die Zufriedenheit der Patienten zu erhöhen. Aber was genau macht ein QMS aus? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden, wie verläuft die Einführung und was bedeutet eine...